Airport Mannheim-City

English


Zur Entstehung:

Im Dezember/Januar 2001 war mein Vater auf einer Fortbildung in Mannheim. Er hat direkt neben dem Flugplatz Mannheim City gewohnt und mich schon sehr dafür begeistert. Als ich dann einmal da war wollte ich nicht mehr weg und war auch fest entschlossen ihn nachzubauen. Zuhause wollte ich dann anfangen. Aber wie? Ich hatte vorher noch nie richtig was für den FS gemacht. Ich habe mir Airport und VOD runtergeladen. Das reichte eigentlich auch für einen FS98 Flughafen. Aber als dann der FS2000 kam wollte ich schon ein etwas professionellen Flugplatz machen und habe mir EOD runtergeladen. Das hat mir aber nach ein paar Monaten wieder nicht gereicht und ich habe mir FSDS gekauft. Das benutze ich immer noch, obwohl ich Gmax habe. Ich finde FSDS einfach viel übersichtlicher und einfacher. In einem Forum habe ich zufällig Martin Wieczorek getroffen. Er hat mir sehr mit Mannheim geholfen. Ohne ihn wäre es längst nicht das geworden was es jetzt ist. Ich wohne in Rheinland-Pfalz, kann also nicht sehr oft nach Mannheim. Martin hat mir restlos alles abfotografiert und mir damit ermöglicht alles sehr detailliert zu machen. Außerdem hat er auch das Großkraftwerk Mannheim und den wunderschöne Fernmeldeturm nachgebaut, um die VFR-Navigation zu vereinfachen. Ich habe mich bemüht den Flugplatz detailliert und gleichzeitig Frameratefreundlich zu machen. Im letzteren Punkt ist es mir vielleicht nicht ganz gelungen. Probiert es einfach aus.

Was gibt es zu sehen?:

-Taxyways mit Taxylinien
-Nachtbeleuchtung
-Beschilderung
-Umzäunung des gesamten Flugplatzes
-fast alle Gebäude
-Fotorealistische Tankstelle
-sehr detaillierter Tower
-detaillierter Terminal
-zwei offene Flugzeughallen
-statische Szenerie
-Autos ;)
-ein paar "Planespotter"
-Hubschrauber (BK117) der DRF
-Fernmeldeturm Mannheim
-Großkraftwerk Mannheim

Was wird noch kommen?:

-gehärtete Flächen (Asphalt)
-vielleicht eine dynamische Szenerie
die auch die Taxyways benutzt
-das neue Parkhaus (wenn es zu Ende gebaut ist)
-Lösung des Problems mit der Schrift "Mannheim"
-neue Texturen für den Fernsehturm und das GKW

Installation:

Achtung, es werden die Airport-Texturen (aip210tx.zip) benötigt. Sie finden sie auf Flightsim.com. Wie bei den meißten anderen Add-on Szenerien müssen Sie EDFM2k2.zip entpacken und die Datei in den Ordner .../FS2002/ADDonScenery schieben. Jetzt noch den FS2002 starten und zur Szeneriebibliothek gehen. Dort drücken Sie dann auf "Gebiet hinzufügen" und wählen das Verzeichnis von EDFM2k2 aus. Jetzt auf OK und schon ist es fertig! Für Experten habe ich noch einen Zusatz: Auf dem Flugplatz stehen 2 Flugzeuge der Cirrus Airlines. Diese nehmen viel Platz ein, deßhalb können Sie sie enfernen, indem Sie die Dateien "Dash8" und "Do328" aus dem Verzeichnis "scenery" entfernen.

Daten:

Name: Mannheim City/Neuostheim
ICAO Code: EDFM
Koordinaten: 49 28, 35 N / 08 30, 94 E
Höhe: 309ft (im FS leider 312ft)
Landebahnen: 1x Asphalt (1066m)
1xGras (700m)
Navaids: PAPI(4°), Locolizer (108,55),
DME (113,55)
Zulassung: Flugzeuge mit bis zu 10t
(Do328, Dash 8-102, Falcon 50, Learjet, Cessna Citation)
Segler, Motorsegler, Hubschrauber, Ballone, Luftschiffe
Fluggesellschaften: Cirrus Air (Mitglied des Teams Lufthansa), Flugtaxy
Treibstoff und
Taxyways
siehe Abb.1

Danke an:

Martin Wiezcorek. Er hat sehr viel zu dieser Szenerie beigetragen, indem er mir Fotos machte und mich sehr motivierte.
Meine Familie, die mich auch immer wieder motiviert hat, weiter zu machen. Sonst wäre ich wohl nie fertig geworden.
Die Designer von Airport und FSDS.
Das Flusiweltforum. (Flusiwelt.de)
Barry Blaisdell, Werner A. Hack, Dennis Wasnich, Dave Ellis, Ande O'Farrell, Barry Ellis und Remi Moreau für ihre tollen Flugzeuge, die ich in meiner Szenerie benutzt habe.
Und natürlich an euch alle, weil ihr Mannheim runtergeladen habt! (und vergesst nicht für mich bei Flightsim.com zu voten! ;)

Rechtliches:

Sie kennen die Spielregeln:
Da dies eine Freeware-Szenerie ist, darf sie nicht verkauft werden.
Falls Sie sie auf andere Seiten hochladen wollen, kontaktieren Sie mich bitte vorher.

Kontakt:

Falls Sie Probleme mit dem Flugplatz haben, oder mir einfach Ihre Meinung über ihn sagen wollen, schreiben Sie mir.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit meiner Szenerie und gute Landungen!

Viktor Schacht, 3.2.2002
e-mail: vschacht@freakmail.de