Fw200A - VERFAHREN
Empfohlene Geschwindigkeiten werden auf dem Kniebrett auf der Seite Referenz
aufgeführt. Viele der beschriebenen Aktionen können Sie auch mit der Maus
ausführen.
Aktion... |
Tastenkombination... |
Funk ein-/ausblenden |
UMSCHALT+2 |
Rechenblatt
ein- |
UMSCHALT+3 |
ANLASSEN |
|
|
|
[ ] Fahrwerkshebel |
UNTEN |
[ ] Feststellbremse |
ANGEZOGEN |
[ ] Batteriehauptschalter |
EIN |
[ ] Hauptschalter Funkanlage |
AUS |
[ ] Autopilot |
AUS |
[ ] Trimmungen |
MITTELSTELLUNG |
[ ] Kraftstoff |
Vorrat
Haupt- und Nebenbehälter: PRÜFEN Anzeigeschalter: 2 (Nebenbehälter) |
[ ] Behälterschaltung |
Beide: OBEN (Nebenbehälter) |
[ ] Gemischhebel |
1-4: REICH |
[ ] Kraftstoffpumpen |
1-4 : EIN Druck:
mind. 0,8 Kg/cm² |
[ ] Luftschrauben |
KLEINE STEIGUNG |
[ ] Leistungshebel |
1-4: 10 % offen |
[ ] Hauptschalter Zündung |
EIN |
[ ] Magnete |
1-4: beide EIN |
Reihenfolge: |
2 – 3 – 1 – 4 |
[ ] Anlasserwahlschalter Anlasser 12 |
2 betätigen |
[ ] Anlasserwahlschalter Anlasser 34 |
3 betätigen |
[ ] Anlasserwahlschalter
Anlasser 12 [ ] Anlasserwahlschalter |
1 betätigen aus |
[ ] Anlasserwahlschalter
Anlasser 4 [ ] Anlasserwahlschalter |
4 betätigen aus |
|
|
NACH DEM ANSPRINGEN |
|
|
|
[ ] Kraftstoffpumpen |
1-4 : AUS |
[ ] Drehzahl Leerlauf |
600
-650 U/min |
[ ] Öldruck |
mind. 2 Kg/cm² |
[ ] Treibstoffdruck |
mind. 0,4 Kg/cm² |
[ ] Unterdruck |
mind. -0,1 ata |
[ ] Hydraulikdruck |
mind. 80 Kg/cm² |
[ ] Öltemperatur |
mind. 60°
C |
|
|
[ ] Hauptschalter Funkanlage |
EIN |
|
|
[ ] Steuerungen |
FREIGÄNGIG |
[ ] Bremsen |
PRÜFEN |
[ ] Kreiselinstrumente |
PRÜFEN |
[ ] Höhenmesser |
EINSTELLEN |
[ ] Fluginstrumente |
PRÜFEN |
|
|
Abbremsen |
|
|
|
[ ] Öltemperatur |
mind. 60°
C |
[ ] Parkbremse |
ANGEZOGEN |
[ ] Temp. und Druck |
PRÜFEN |
[ ] Leistungshebel |
2000 U/min |
[ ] Luftschraubenverstellung |
PRÜFEN |
[ ] Magnete |
PRÜFEN |
|
|
VOR DEM START |
|
|
|
[ ] Kanzelfenster |
SCHLIESSEN |
[ ] Staurohrvorwärmung |
EIN |
[ ] Steuerkursanzeiger |
ABFLUGKURS |
[ ] Höhenwähler u.
Steigwähler |
Abflughöhe, + 3 m/s |
[ ] Autopilot [ ] Rudermaschinen |
AUS AUS |
[ ] Gemisch |
VOLL REICH |
[ ] Kraftstoffpumpen |
1-4 : EIN Druck:
mind. 0,8 Kg/cm² |
[ ] Luftschrauben |
KLEINE STEIGUNG |
[ ] Trimmruder |
Höhe: +10 Seite: + 4 R Quer: - 3 L |
[ ] Klappen
|
Hebel: MITTELSTELLUNG Leuchten: weiß START |
[ ] Funkgeräte |
EINSTELLEN |
[ ] Luftraum |
FREI ? |
|
|
STARTEN UND ANFANGSSTEIGFLUG |
|
|
|
[ ] Bremsen |
LÖSEN |
|
|
[ ] Leistungshebel |
1,15 ata |
[ ] Luftschraube |
2000 U/min |
[ ] Sporn anheben |
90 Km/h |
[ ] Abheben |
140 Km/h |
[ ] Fahrwerk |
EINFAHREN Leuchten: grün EIN |
|
|
- BEI 185 Km/h - |
Klappen: EIN Leuchten:
grün EIN |
[ ] Leistungshebel |
1,0 ata |
[ ] Luftschraube |
2100 U/min |
[ ] Fluggeschwindigkeit |
220 Km/h |
|
|
STEIGFLUG |
|
|
|
[ ] Autopilot Kurs/ Höhe Rudermaschinen |
EIN EINSTELLEN EIN |
[ ] Trimmungen |
MITTELSTELLUNG |
[ ] Leistungshebel |
1,0 ata |
[ ] Luftschraube |
2050 U/min |
[] Gemisch |
ab 1000 m NACH BEDARF |
[ ] Öltemperatur/ Druck |
ÜBERWACHEN max. 110 °C |
[ ] Kraftstoffpumpen |
AUS |
[ ] Lichter |
NACH BEDARF |
|
|
REISEFLUG |
|
|
|
[ ] Leistungshebel |
0,8 ata |
[ ] Luftschraube |
1900 U/min |
[ ] Gemisch |
NACH BEDARF |
[ ] Kraftstoffvorrat |
ÜBERWACHEN, ab 200 L
in Nebenbehältern: UMSCHALTEN auf
Hauptbehälter |
[ ] Vorratsanzeiger |
UMSCHALTEN |
|
|
SPARFLUG |
|
|
|
[ ] Leistungshebel |
0,7 ata |
[ ] Luftschraube |
1800 U/min |
[ ] Gemisch |
NACH BEDARF |
[ ] Kraftstoffvorrat |
ÜBERWACHEN, ab 200 L
in Nebenbehältern: UMSCHALTEN auf
Hauptbehälter |
[ ] Vorratsanzeiger |
UMSCHALTEN |
|
|
SINKFLUG |
|
|
|
[ ] Höhenmesser |
EINSTELLEN |
[ ] Treibstoffmenge |
PRÜFEN |
[ ] Behälterschaltung |
größte Füllmenge |
[ ] Kraftstoffpumpen |
1-4: EIN |
[ ] Autopilot |
EINSTELLEN |
[ ] Leistungshebel |
ANPASSEN |
Höchstgeschwindigkeit |
in ruhiger
Luft 0 - 3000 m: 450 km/h über 3000 m: 400 km/h in böiger Luft: 310
km/h |
[ ] Öltemperatur |
mind. 60 °C |
[ ] Gemisch |
ANPASSEN |
|
|
ANFLUG |
|
|
|
[ ] Funkgeräte und Peiler |
EINGESTELLT |
[ ] Autopilot |
EINGESTELLT |
[ ] Gemisch |
FETT |
[ ] Hydraulikdruck |
PRÜFEN |
[ ] Bremsdruck |
PRÜFEN |
[ ] Landescheinwerfer |
EIN |
[ ] Fahrwerk |
unter 230
km/h: AUSFAHREN Anzeigeleuchten: GRÜN |
[ ]
Landeklappen I |
unter 220
km/h: MITTELSTELLUNG Anzeigeleuchten:
WEISS |
[ ]
Landeklappen II |
unter 185
km/h: UNTEN Anzeigeleuchten:
GRÜN |
Höhenrudertrimmung |
+ 8 |
Geschwindigkeit: |
in
ruhiger Luft: 150 km/h in böiger
Luft: 165 km/h |
|
|
ENDANFLUG |
|
|
|
[ ] Behälterschaltung |
VOLLERE
Behälter |
[ ] Fahrwerk |
AUSGEFAHREN und VERRIEGELT |
[ ] Gemisch |
REICH |
[ ] Luftschrauben |
KLEINE Steigung |
[ ] Landeklappen |
LANDESTELLUNG |
[ ] Geschwindigkeiten |
140
km/h Endanflug 115 km/h Ausschweben |
|
|
NACH DER LANDUNG |
|
|
|
[ ] Landeklappen |
EINFAHREN |
[ ] Staurohrvorwärmung |
AUS |
[ ] Kraftstoffpumpen |
AUS |
[ ] Landescheinwerfer |
AUS |
|
|
ABSTELLEN DER TRIEBWERKE |
|
|
|
[ ] Feststellbremse |
ANZIEHEN |
[ ] Hauptschalter Funk |
AUS |
[ ] Leistungshebel |
10% AUF |
[ ] Gemisch |
1-4 AUS |
[ ] Brandhähne |
1-4 SCHLIESSEN (unten) |
[ ] Magnete |
AUS |
[ ] Hauptzündschalter |
AUS |
[ ] alle Beleuchtungen |
AUS |
[ ] Hauptschalter |
AUS |