BOEING 737-800 – VERFAHREN

Detaillierte Anweisungen zum Fliegen dieses Flugzeugs finden Sie im Ausbildungszentrum in den Luftfahrzeuginformationen für die Boeing 737-800. Empfohlene Geschwindigkeiten werden auf dem Kniebrett auf der Seite Referenz aufgeführt. Viele der beschriebenen Aktionen können Sie auch mit der Maus ausführen.
 

Aktion Tastenkombination
Funk ein-/ausblenden UMSCHALT+2
GPS ein-/ausblenden UMSCHALT+3
Leistungshebelführung ein-/ausblenden UMSCHALT+4
Oberes Instrumentenbrett ein-/ausblenden UMSCHALT+5
Trimmung ein/-ausblenden UMSCHALT+6


 

ZURÜCKSETZEN (wenn an einem Gate geparkt wurde)

 

 

[ ] Zurücksetzen


 

ANFORDERUNG
(Drücken Sie UMSCHALT+P und anschließend 1 für eine Heckbewegung nach links oder 2 für eine Heckbewegung nach rechts. Drücken Sie anschließend UMSCHALT+P, um wieder anzuhalten.)

 

 

VOR DEM START

 

 

 

[ ] Parkbremse
 

ANZIEHEN
(Drücken Sie STRG+PUNKT.)

 

 

ANLASSEN DES TRIEBWERKS

 

 

 

Drücken Sie STRG+E für den automatischen Triebwerkstart.

 

 

NACH DEM START

 

 

 

[ ] Enteisung

NACH BEDARF

[ ] Flugsteuerungen

PRÜFEN

[ ] Autopilot

EINSTELLEN UND AUS

[ ] Instrumente

GEPRÜFT

[ ] Bremsautomatik

RTO (STARTABBRUCH)

[ ] Avionikschalter

EIN

[ ] Avionik

 

EINSTELLEN
(Drücken Sie UMSCHALT+2, um die Funkgruppe anzuzeigen.)

[ ] Trimmung

EINSTELLEN

[ ] Schalter für Rundumlicht

EIN

 

 

VOR DEM START

 

 

 

[ ] Klappen
 

FÜR START EINSTELLEN
(Drücken Sie so oft wie nötig F7.)

[ ] Flight Director

EIN

[ ] Automatische Leistungskontrolle

 

AKTIVIEREN
(bei Verwendung des TO/GA-Modus beim Start)

 

 

START

 

 

 

[ ] Bremsen
 

LÖSEN
(Drücken Sie die PUNKT-Taste.)

[ ] Blitzlichter

EIN

[ ] Transponder

 

ALT
(Drücken Sie UMSCHALT+2, um die Funkgruppe anzuzeigen.)

[ ] Schubhebel

 

LANGSAM AUF 100 % N1 ERHÖHEN
(Drücken Sie so oft wie nötig F2 oder F3.)

- oder -

 

[ ] TO/GA-Modus
 

AKTIVIEREN
(Drücken Sie STRG+UMSCHALT+R.)

[ ] Schub
 

PRÜFEN OB KORREKT FÜR START

[ ] Fluggeschwindigkeit 80 KIAS

ANSAGE "80 KNOTEN"

[ ] Fluggeschwindigkeit V1

ANSAGE "V1"

[ ] Fluggeschwindigkeit VR

ANSAGE "ROTIEREN"

 

 

- ROTIEREN AUF ETWA 10 GRAD LÄNGSNEIGUNG -

 

 

[ ] Fluggeschwindigkeit V2

ANSAGE "V2"

[ ] Fahrwerk

 

EINFAHREN (SOBALD POSITIVE STEIGRATE ERREICHT)
(Drücken Sie G.)

[ ] Autopilot-Kurswahlschalter

EIN NACH BEDARF

[ ] Fluggeschwindigkeit

V2 + 15 KIAS BEIBEHALTEN

[ ] Autopilot

AKTIVIEREN

[ ] Klappen

 

EINFAHREN BEI 1.000 FUSS ÜBER GRUND
(Drücken Sie so oft wie nötig F6.)

 

 

STEIGFLUG

 

 

 

[ ] Automatische Leistungskontrolle

AUS

[ ] Landescheinwerfer

AUS BEI ÜBER 10.000 FUSS NN

[ ] Höhenmesser
 

BEIM ÜBERSCHREITEN VON 18.000 FUSS NN AUF 29,92 EINSTELLEN

 

 

REISEFLUG

 

 

 

[ ] Schubhebel
 

NACH BEDARF
(Drücken Sie so oft wie nötig F2 oder F3.)

[ ] Trimmung

 

NACH BEDARF
(Drücken Sie so oft wie nötig 6 oder 7 auf der Zehnertastatur.)

 

 

SINKFLUG

 

 

 

[ ] Fluggeschwindigkeiten (VREF, VAPP)

 

BERECHNET UND EINGESTELLT
(siehe Seite Referenz auf dem Kniebrett)

[ ] Bremsautomatik

NACH BEDARF

[ ] Enteisung

NACH BEDARF

[ ] Autopilot

NACH BEDARF

[ ] Schubhebel
 

NACH BEDARF
(Drücken Sie so oft wie nötig F2 oder F3.)

[ ] Höhenmesser
 

BEIM PASSIEREN VON 18.000 FUSS NN AUF LOKAL EINSTELLEN

[ ] Avionik

 

EINSTELLEN
(Drücken Sie UMSCHALT+2, um die Funkgruppe anzuzeigen.)

[ ] Fluggeschwindigkeit
 

<250 KIAS BEI UNTER 10.000 FUSS NN

[ ] Landescheinwerfer

EIN UNTER 10.000 FUSS NN

[ ] Anflugverfahren

WIEDERHOLEN

 

 

ANFLUG

 

 

 

[ ] Fluggeschwindigkeit

NACH BEDARF

[ ] Schubhebel
 

NACH BEDARF
(Drücken Sie so oft wie nötig F2 oder F3.)

[ ] Klappen
 

NACH BEDARF
(Drücken Sie so oft wie nötig F7.)

[ ] Autopilot

NACH BEDARF

 

 

LANDUNG

 

 

 

[ ] Fluggeschwindigkeit

NACH BEDARF

[ ] Schubhebel
 

NACH BEDARF
(Drücken Sie so oft wie nötig F2 oder F3.)

[ ] Fahrwerk
 

AUSGEFAHREN und BESTÄTIGT
(Drücken Sie G.)

[ ] Klappen
 

NACH BEDARF
(Drücken Sie so oft wie nötig F7.)

[ ] Störklappen

 

AKTIVIERT
(Drücken Sie UMSCHALT+# [NUMMERNZEICHEN].)

[ ] Autopilot

NACH BEDARF

[ ] Automatische Leistungskontrolle

 

AKTIVIEREN
(bei Verwendung des TO/GA-Modus beim Durchstarten)

 

 

LANDEROLLSTRECKE

 

 

 

[ ] Schubhebel
 

GESCHLOSSEN
(Drücken Sie so oft wie nötig F2 oder F3.)

[ ] Automatische Leistungskontrolle

PRÜFEN OB AUS

[ ] Störklappenhebel

 

PRÜFEN OB GANZ OBEN
(Drücken Sie so oft wie nötig UMSCHALT+# [NUMMERNZEICHEN])

[ ] Schubhebel
 

UMKEHRSCHUB
(Drücken Sie F2, bis Umkehrschub aktiviert wird.)

[ ] Schubhebel
 

LEERLAUF BEI 60 KIAS
(Drücken Sie F3, bis die Triebwerke im Leerlauf sind.)

[ ] Bremsautomatik

AUS

[ ] Bremse
 

NACH BEDARF
(Drücken Sie die PUNKT-Taste.)

[ ] Autopilot

PRÜFEN OB AUSGESCHALTET

 

 

HEREINROLLEN

 

 

 

[ ] Störklappenhebel

 

UNTEN
(Drücken Sie # [NUMMERNZEICHEN].)

[ ] Lichter

NACH BEDARF

[ ] Klappenhebel
 

EINFAHREN
(Fahren Sie die Klappen mit F6 ganz ein.)

[ ] Transponder

STBY

 

 

PARKEN

 

 

 

[ ] Parkbremse
 

ANZIEHEN
(Drücken Sie STRG+PUNKT.)

[ ] Schalter zur Regelung der Treibstoffzufuhr
 

ZUFUHR AUS
(Drücken Sie STRG+UMSCHALT+F1.)

[ ] Enteisung

AUS

[ ] Lichter

NACH BEDARF

[ ] Flight Director

AUS

HINWEIS: Die im wirklichen Flugverkehr verwendeten Checklisten für dieses Luftfahrzeug wurden für die Verwendung in Flight Simulator geändert.